Diese Zertifizierung zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen von Druckaktivitäten zu reduzieren. Durch die Festlegung präziser Kriterien werden Druckereien zu Abfallreduzierung, intelligentem Chemikalienmanagement, Energieeinsparung und Vermeidung von Umweltverschmutzung angeleitet. Das Programm fördert eine Bewegung in Richtung Nachhaltigkeit und bietet Anerkennung für Druckereien, die sich für die Minimierung ihres ökologischen Fußabdrucks einsetzen.
Wählen Sie verschiedene Mechanismen zum Verschließen und Sichern von Verpackungen. Bei der automatischen Verriegelung werden Laschen oder Klappen an der Verpackung angebracht, die beim Falten des Kartons automatisch einrasten, ohne dass zusätzlicher Klebstoff erforderlich ist. Bei schwereren Produkten kann dieser Verschluss auch stärker sein. Bei der Falzart werden die Laschen des Kartons in die vorgesehenen Schlitze oder Öffnungen gesteckt, um die Verpackung zu sichern. Diese Methode erfordert manuelles Falten und Einschlagen und ist ideal für Produkte, die wiederverschließbar sein müssen oder auf die mehrfach zugegriffen werden kann.
Ein bestimmter Bereich des Verpackungsmaterials wird strategisch entfernt oder "ausgeschnitten", um ein Loch oder eine Öffnung zu schaffen, durch die bestimmte Merkmale des Produkts zu verschiedenen Zwecken hervorgehoben werden, z. B. um ein Fenster zu schaffen, Zugang zu bestimmten Informationen zu gewähren oder den Verbrauchern zu ermöglichen, mit dem Produkt zu interagieren, ohne die Verpackung vollständig zu öffnen.
Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem eine Vertiefung auf einer Oberfläche erzeugt wird, die einen Vertiefungseffekt hervorruft, um der Verpackung Textur und ein taktiles Element zu verleihen.
Auf beiden Seiten des Kartons sind unterschiedliche Designs oder Informationen zu sehen. Diese Technik erhöht nicht nur die Flexibilität und Kreativität des Verpackungsdesigns, sondern optimiert auch die optimale Nutzung des Kartonraums.
Der während des Prozesses ausgeübte Druck hebt die ausgewählten Bereiche der Verpackung an, wodurch ein taktiler und visuell ansprechender Effekt entsteht.
Eine Veredelungstechnik, die ein glänzendes, reflektierendes und lebendiges Aussehen erzeugt, nachdem eine Schicht Glanzfolie auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen wurde.
A Veredelungstechnik, die einen nicht glänzenden und glatten optischen Eindruck vermittelt. Eine matte Folienschicht wird auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen, um ihm einen Hauch von Eleganz zu verleihen.
Mosaik ist eine digitale Drucktechnik, mit der einzigartige und personalisierte Designs erstellt werden können. Diese innovative Drucktechnik ermöglicht eine massenhafte Individualisierung, bei der jeder bedruckte Artikel ein anderes Design oder Muster haben kann, was sie ideal für limitierte Auflagen oder personalisierte Produkte macht.
Eine klare Beschichtung, die auf die Oberfläche von Druckerzeugnissen aufgetragen wird, um eine Schutzschicht zu bilden, die Schäden durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Abrieb und Handhabung verhindert. Sie bietet Schutz vor Abnutzung, Verblassen und Verschmieren und sorgt dafür, dass die Verpackung während ihres gesamten Lebenszyklus ihre optische Attraktivität behält.
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Trends und Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Und... keine Sorge, wir werden Sie nicht zuspammen.
Wir sind bereit, Ihr lokaler oder internationaler Partner für Etiketten, flexible Verpackungen, Beuteln und Faltschachteln zu werden.