Eine Technik, bei der eine metallische oder dekorative Folienschicht auf ein Substrat aufgebracht wird, ohne dass Hitze erforderlich ist. Im Gegensatz zur traditionellen Heißfolienprägung wird bei der Kaltfolie ein Klebstoff und eine UV-Härtungstechnologie verwendet. Eine Schicht aus UV-härtendem Klebstoff wird auf das Substrat gedruckt. Die Folie wird in die Druckmaschine eingelegt und gegen die mit Klebstoff beschichteten Bereiche gedrückt. Mit Hilfe von UV-Licht wird die Folie sofort ausgehärtet und mit dem Klebstoff verklebt. Die nicht verklebte Folie wird dann entfernt, so dass nur die Folienschicht zurückbleibt.
Ein bestimmter Bereich des Verpackungsmaterials wird strategisch entfernt oder "ausgeschnitten", um ein Loch oder eine Öffnung zu schaffen, durch die bestimmte Merkmale des Produkts zu verschiedenen Zwecken hervorgehoben werden, z. B. um ein Fenster zu schaffen, Zugang zu bestimmten Informationen zu gewähren oder den Verbrauchern zu ermöglichen, mit dem Produkt zu interagieren, ohne die Verpackung vollständig zu öffnen.
Auf beiden Seiten des Kartons sind unterschiedliche Designs oder Informationen zu sehen. Diese Technik erhöht nicht nur die Flexibilität und Kreativität des Verpackungsdesigns, sondern optimiert auch die optimale Nutzung des Kartonraums.
Eine Veredelungstechnik, die ein glänzendes, reflektierendes und lebendiges Aussehen erzeugt, nachdem eine Schicht Glanzfolie auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen wurde.
Perforationen sind eine Reihe kleiner Löcher oder Schnitte in einem Material, die das Aufreißen oder Öffnen erleichtern. Sie werden strategisch entlang einer bestimmten Linie, eines Musters oder eines Bereichs auf der Verpackung platziert.
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Trends und Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Und... keine Sorge, wir werden Sie nicht zuspammen.
Wir sind bereit, Ihr lokaler oder internationaler Partner für Etiketten, flexible Verpackungen, Beuteln und Faltschachteln zu werden.