Details zum Produkt

  • Die Etiketten mit recyceltem Inhalt bestehen aus recycelten Materialien, die von 30% bis 100% reichen, wobei die gleichen hochwertigen Etikettierungsstandards wie bei den regulären PSL-Etiketten eingehalten werden. 
  • Das Recycling von Materialien für Etiketten schont die natürlichen Ressourcen, reduziert den Energie- und Wasserverbrauch und verringert die Treibhausgasemissionen. Es trägt zur Erhaltung der Wälder bei, senkt den Wasserverbrauch und fördert eine nachhaltige Abfallwirtschaft.
  • Sie benötigen weniger Energie und Wasser als solche, die aus neuen Materialien hergestellt werden. Recycling ist in der Regel effizienter und weniger ressourcenintensiv und trägt zu einer geringeren CO2-Bilanz bei.
  • Die Wahl von Etiketten mit recycelten Materialien zeigt Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und kommt bei umweltbewussten Verbrauchern gut an. Es trägt auch zur Markentreue, positiven Wahrnehmung und zu einem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bei.

🌱 Nachhaltige LösungDie Entscheidung für Etiketten mit recyceltem Inhalt ist eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Verwendung von Etiketten aus nicht recycelbaren Materialien.

Verzierungen für Etiketten mit recyceltem Inhalt

Kaltfolie
Kaltfolie

Eine Technik, bei der eine metallische oder dekorative Folienschicht auf ein Substrat aufgebracht wird, ohne dass Hitze erforderlich ist. Im Gegensatz zur traditionellen Heißfolienprägung wird bei der Kaltfolie ein Klebstoff und eine UV-Härtungstechnologie verwendet. Eine Schicht aus UV-härtendem Klebstoff wird auf das Substrat gedruckt. Die Folie wird in die Druckmaschine eingelegt und gegen die mit Klebstoff beschichteten Bereiche gedrückt. Mit Hilfe von UV-Licht wird die Folie sofort ausgehärtet und mit dem Klebstoff verklebt. Die nicht verklebte Folie wird dann entfernt, so dass nur die Folienschicht zurückbleibt.

MEISTGESEHENE PRODUKTE

NEUESTE NACHRICHTEN

Abonnieren Sie unseren Newletter

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Trends und Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Und... keine Sorge, wir werden Sie nicht zuspammen.