UNSER ERBE, UNSERE GESCHICHTE

Asteria begann nicht als Gruppe, sondern als Familienunternehmen Accent, welches 1985 in Heule, Belgien, gegründet wurde. Der CEO Ives Declerck hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem bemerkenswerten Wachstum geführt.

Expandieren durch Akquisitionen

Sie liest sich wie ein Märchen, die Wachstumsgeschichte von Accent unter der Leitung von CEO Ives Declerck. Innerhalb von fünf Jahren entwickelte sich der Etikettenspezialist aus Gullegem zur Asteria-Gruppe, zu der heute 33 Unternehmen von Estland bis Spanien gehören.

Die Stärke? Sie liegt in der DNA, die all diese Unternehmen gemeinsam haben. Die Kunden standen schon immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Aufgrund unserer Größe können sie sich immer auf Kontinuität und Kapazität verlassen. 

"Die gesamte Drucktechnik ist unter einem Dach vereint. Unsere Kunden können immer mit der bestmöglichen Lösung für ihr Produkt und ihre bestehenden Prozesse rechnen". erklärt COO Stefaan Gouwy. Lokales Wissen mit vertrauensvollen Beziehungen ... das ist es, was wir bieten. 

Paneuropäische AKTIVITÄTEN

Kurz nach einer Reihe von Übernahmen innerhalb Belgiens und den ersten Schritten in die Nachbarländer wie den Niederlanden, Frankreich und Deutschland begann die Gruppe, sich nach Norden (Dänemark) und Süden (Spanien) auszudehnen. Im Jahr 2021 kam der spanische Kollege Coruñesa de Etiquetas (Coreti) mit einem Umsatz von 20 Millionen Euro und 110 Mitarbeitern als eine der größeren Übernahmen zu Asteria mit dazu.

"Mit Übernahmen wie dieser erweitert sich unser Portfolio exponentiell. Wir wollen ein solider paneuropäischer Akteur werden, der eine breite Palette von Verpackungsprodukten für kleine bis sehr große Kunden anbieten kann," sagt CEO Ives Declerck im Jahr 2021. Zwei Jahre später ist dieses Ziel Wirklichkeit geworden.

Reiches Erbe und Erfahrung

Asteria hat auch in Nordeuropa Akquisitionen getätigt: zum Beispiel durch den Erwerb eines Unternehmens mit einer Niederlassung in Finnland, das auch Marktführer in Estland ist und dort zwei Produktionsstätten hat. 

Inzwischen wird die Liste immer länger, aber es geht nicht nur um die Zahlen. „Die Unternehmen, die wir in unsere Gruppe aufnehmen, müssen diese unternehmerische DNA haben, extrem flexibel sein und einen sehr schnellen Lieferservice bieten. Wir sind stolz auf unser Erbe als familiengeführtes Unternehmen und finden in jedem Land, in dem wir aktiv werden, immer auch Anschluss an ähnliche Unternehmen. Jedes Unternehmen in unserem Portfolio hat seine lokalen Spezialitäten und Kunden und jetzt können wir dieses reiche Erbe und die Erfahrung innerhalb der Asteria Group nutzen", sagt Declerck.